3BGW mitteilungen 04 | 2014 Inhalt 5Fünf Kriterien für die richtige Anzahl der Sicherheits- beauftragten Unfall- und Gesundheitsgefahren im Unternehmen räumliche Nähe zu den Beschäftigten zeitliche Nähe zu den Beschäftigten Anzahl der Beschäftigten fachliche Nähe zu den Beschäftigten Herausgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Postfach 76 02 24, 22052 Hamburg Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg Tel.: (040) 202 07 - 0 Fax: (040) 202 07 - 24 95 Verantwortlich: Prof. Dr. Stephan Brandenburg, Hauptgeschäftsführer der BGW Redaktionsleitung: Torsten Beckel Redaktion: Anja Hanssen Assistenz: Sabine Kühn Kontakt zur Redaktion: Tel.: (040) 202 07 - 27 27 E-Mail: mitteilungen@bgw-online.de Grafisches Konzept und Umsetzung: in.signo GmbH, Hamburg Produktionsservice: schulz + co Titelbild: BGW/Werner Bartsch Druck: NEEF+STUMME, Wittingen Versand: interabo, Hamburg Erscheinungsweise: 4x jährlich/quartalsweise Nachdruck: nach Absprache mit der Redaktion und mit Quellennachweis möglich Beilage: BGW-Plakatkalender 2015 Adressänderungen: Per Fax: Adressaufkleber und Änderungswunsch an (040) 202 07 - 27 96 Im Internet: www.bgw-online.de/mitteilungen → Abo und Leserservice Per E-Mail: mitteilungen@bgw-online.de Bitte geben Sie Ihre Bezugsnummer an: Siehe Adressaufkleber Ihrer Zeitschrift, Zeile *10874# IhreNummer #...* Die „BGW mitteilungen“ sind das offizielle Mitteilungsblatt der BGW. Die Bezugskosten sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. ISSN 1869-7844 AKTUELL Notiert 4 Kunstpreis für Menschen mit Behinderungen 5 Altenpflege: Jetzt um BGW-Gesundheitspreis bewerben 5 Seminare 2015 online buchen TITELTHEMA 6–9 Die richtige Arbeitshöhe entlastet den Rücken Gesund im Betrieb 10 Neue Datenbank hilft bei der Rücken-Prävention 11 Die „Young Magazines“ der BGW: Starthilfe für Azubis 12–14 Wegeunfälle: Was Betriebe tun können 15 Gefahrstoffe in der medizinischen Versorgung 15 Arbeitsplatz Schwimmbad 16–17 Im Praxistest: Baumwollhandschuhe zum Unterziehen 18–19 DGUV Vorschrift 1: Zahl der Sicherheitsbeauftragten prüfen IHRE BGW 20 Entgeltnachweis 2014: Versand der Formulare 20 Änderungen im Unternehmen der BGW mitteilen Service 21–22 Medien, Veranstaltungen, Internet rätsel 23 Preisrätsel Impressum Die richtige Arbeitshöhe entlastet den Rücken von Pflegenden. Betten passend einzustellen und im Bad Hocker zu nutzen, bringt viel – bei wenig Auf- wand. Seite 6–9 Wegeunfälle haben im Winter Hochsaison. Ih- nen vorzubeugen, ist auch eine Aufgabe für den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Seite 12–14 Seit Oktober gilt die neue DGUV Vorschrift 1. Sie regelt auch, wie sich die Zahl der Sicherheitsbe- auftragten berechnet. Dabei sind Änderungen zu beachten. Seite 18–19 Pflege Wegeunfälle Sicherheitsbeauftragte