Katja Zschiegner freut sich über den 1. Preis. Ihr Werk „Engelchor“ macht sich auch gerahmt gut. Fotos:fotolia/kmit;AnjaHofmann Kunstpreis für Menschen mit Behinderungen Ein Kunstpreis mit Tradition, zwei Partner und drei strahlende Gewinner: Bereits zum neunten Mal würdigten die BGW und der Paritätische Hessen mit ihrem gemein- samen Kunstpreis die Werke von Men- schen mit Behinderungen. Die Sieger 2014: 1. Preis: Katja Zschiegner, Diako Westthüringen, Eisenach 2. Preis: Gottfried Mayer, Lebenshilfe Plauen, Plauen 3. Preis: Gabriele Kowalski, Herz-Jesu-Haus Kühr, Niederfell Die diesjährige Preisverleihung erfolgte Ende September auf der Messe RehaCare in Düsseldorf. Eindrücke aus dem Vorjahr vermittelt ein Filmbeitrag zur Preisverlei- hung 2013 in Leipzig, der auf dem You- Tube-Kanal der BGW zu finden ist: www. youtube.com/user/bgwonline. Der „Engelchor“ von Katja Zschiegner ziert die diesjährigen Weih- nachtskarten der BGW und des Paritätischen Hessen. Wer in ihre Fußstapfen treten will, kann sich ab sofort an der neuen Runde 2015 des Kunstpreises für Menschen mit Behinderungen beteiligen. Wettbewerbsrunde 2015 gestartet Für den Kunstpreis 2015 können jetzt neue Werke eingereicht werden. Die Arbeiten zum Thema Weihnachten müssen aus den Be- reichen Malerei und Grafik (Zeichnungen und Drucktechnik) kommen. Die Formate der Originale spielen keine Rolle. Die Preis- gelder betragen 1.000 Euro für den ersten Platz, 750 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz. Darüber hinaus wird das Siegermotiv auf den Weihnachts- karten der BGW und des Paritätischen Hessen einer breiten Öffentlichkeit vorge- stellt. Beteiligen können sich bundesweit alle Mitgliedsbetriebe der BGW aus dem Be- reich Betreuung und Begleitung von Men- schen mit Behinderungen. Die Teilnahme erfolgt mit einer Fotografie der Arbeit im Format 20 x 30 cm (kein Original). Eine Rück- sendung der Fotografie kann leider nicht erfolgen. Auf der Rückseite sind folgende Angaben zu machen: zz Titel des Bildes, Name des Künstlers oder der Künstlerin, Bildmaße, Technik und Entstehungsjahr zz Hoch- oder Querformat zz Name der Einrichtung mit Adresse, Te- lefonnummer, E-Mail-Adresse und An- sprechpartner Einsendeschluss: 31. März 2015 Die Wettbewerbsbeiträge sind bis 31. März 2015 an die folgende Adresse zu senden: Der Paritätische Hessen, Stichwort „Weih- nachtskarten-Wettbewerb“, Poststraße 9, 64293 Darmstadt. Anja Hanssen 4 BGW mitteilungen 04 | 2014 Aktuell notiert